•Wenn die Funktion aktiviert ist, Rechnungen beim Druck zu archivieren, dann wird in den neu entstandenen OP-Satz jetzt der Pfad zum Rechnungs-PDF geschrieben.
Diese neue Information der OP-Verwaltung wird durchgeleitet zum DATEV-Export ab Format 3.0.
So kann im Rahmen des Imports der Buchungsdaten ins DATEV-System auch die PDF zur jeweiligen Rechnung importiert werden.
•Für Ausgangsbelege wird die Fälligkeit mit ausgegeben (nur CSV-Format (3.0 / 5.1).
•Die Belegnummernprüfung im DATEV-Export wurde optimiert. Damit ist die Pflege der Belegnummern-Sprünge überflüssig geworden und wurde entfernt.
•In der Warengruppe und im Belegkopf gibt es jetzt eine Kostenstelle 2 - Diese kann optional in DATEV exportiert werden.
Die Option dafür wird auf dem hellgrünen Karteireiter geschaltet.
Belegkopf
FiBu-Export -> DATEV-Export
•Unter dem Karteireiter "Weitere III" gibt es jetzt den Bereich "BuchungssatzArt/Inhalt".
Dort können für fünf Felder des Exports variable Inhalte definiert werden.